Der Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft ist eine dringende globale Priorität, und Wasserstoff wird zunehmend als entscheidende Komponente zur Erreichung dieses Ziels anerkannt. Als vielseitiger Energieträger kann Wasserstoff Sektoren dekarbonisieren, die nur schwer zu elektrifizieren sind, wie die Schwerindustrie und der Fernverkehr.
Europa und die Vereinigten Staaten stehen bei der Entwicklung der Wasserstoffinfrastruktur an vorderster Front und haben ehrgeizige Pläne zur Integration von Wasserstoff in ihre Energiesysteme. Europa will bis 2030 einen Wasserstoffverbrauch von 20 Millionen Tonnen im Inland erreichen, während in den USA aufgrund politischer Anreize und Investitionen in die Infrastruktur eine starke Zunahme von Wasserstoffprojekten zu verzeichnen ist.
Beide Regionen stehen jedoch vor der Herausforderung, angebots- und nachfrageseitige Anreize aufeinander abzustimmen und die öffentliche Akzeptanz von Wasserstoffprojekten sicherzustellen.
Wir bei Jouvoli setzen uns dafür ein, den globalen Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft durch innovative Lösungen voranzutreiben. Unser Expertenteam arbeitet unermüdlich an der Entwicklung von Spitzentechnologien und Strategien, die die breite Einführung von Wasserstoff als saubere Energiequelle ermöglichen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Jouvoli die Zukunft der Wasserstoffinfrastruktur vorantreibt.
Gemeinsam können wir eine nachhaltige Energiezukunft für künftige Generationen aufbauen.